Up

Physik_Klasse10_02-RadioaktivitaetKernenergie_FLP2022_ON22223.pdf

Physik_Klasse10_02-RadioaktivitaetKernenergie_FLP2022_ON22223.pdf
File Size:
7.87 MB
Date:
29. Mai 2023
Features

2. RADIOAKTIVITÄT UND KERNENERGIE
2.1. DER AUFBAU VON ATOMEN
2.1.1. Eine merkwürdige Entdeckung
2.1.2. Vorstellungen über den Aufbau der Materie
2.1.3. Das Streuexperiment von Rutherford
2.1.4. Das Atommodell von Rutherford
2.1.5. Das Atommodell von Bohr
2.1.6. Der Atomker
2.1.7. Chemische Elemente und ihre Isotope
2.1.7.1. Das Periodensystem der Elemente
2.1.7.2. Isotope eines chemischen Elements
2.1.7.3. Einfluss der Isotope auf das PSE
2.1.7.4. Die Nuklid-Karte
2.2. NATÜRLICHE KERNUMWANDLUNGEN (SPONTANZERFALL)
2.2.1. Die Stabilität von Atomkernen
2.2.2. Folgen der Instabilität von Atomkernen
2.2.2.1. Allgemeine Aussagen zur radioaktiven Strahlung
2.2.2.2. Beeinflussungsmöglichkeiten des radioaktiven Zerfalls
2.2.2.3. Die Halbwertszeit
2.2.2.4. Arten der radioaktiven Strahlung und deren Eigenschaften
2.2.2.4.1. Alpha-Strahlung
2.2.2.4.2. Beta-Strahlung
2.2.2.4.2.1. Beta-Minus-Strahlung
2.2.2.4.2.2. Die Entstehung Beta-Minus-Strahlung
2.2.2.4.2.3. Beta-Plus-Strahlung
2.2.2.4.2.4. Die Entstehung von Beta-Plus-Strahlung
2.2.2.4.3. Gamma-Strahlung
2.3. WIRKUNG RADIOAKTIVER STRAHLUNG
2.3.1. Ionisierung durch radioaktive Strahlung
2.3.2. Durchdringungsfähigkeit von Materie durch radioaktive Strahlung
2.3.3. Kontamination mit radioaktiven Substanzen
2.4. NATÜRLICHE UND KÜNSTLICHE RADIOAKTIVITÄT
2.4.1. Abschätzen der Schädlichkeit von radioaktiver Strahlung
2.4.2. Natürliche Radioaktivität in Deutschland
2.4.3. Anwendungen
2.4.3.1. Technische Nutzung der radioaktiven Strahlung
2.4.3.2. Medizinische Nutzung der radioaktiven Strahlung
2.4.3.3. Andere Bereiche (Archäologie / Kriminalistik / Kunst / Religion)
2.5. ENERGIEFREISETZUNG DURCH KERNUMWANDLUNGEN
2.5.1. Kernumwandlungen
...

 

License Agreement

Dieses Material ist ausschließlich für den unterrichtsbegleitenden Einsatz bestimmt. Dieses Dokument stellt keinen Ersatz für den Unterricht dar. Die Teilnahme an den Unterrichtsveranstaltungen ist zwingend erforderlich. Die Lektüre der im Anhang angegebenen Literatur wird dringend empfohlen. Jede weitere Nutzung – insbesondere Vervielfältigung jeglicher Art – bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Autors.


Wie jede Publikation ist auch diese nicht gänzlich frei von Fehlern. Die Benutzung
erfolgt auf eigene Gefahr und ohne Gewähr für die Folgen.

I agree to the terms listed above
 
 
Powered by Phoca Download